Unsere BetreuerInnen wechseln einander in der Regel monatlich oder jede zweite Woche zu vorab definierten, fixen Tagen ab – beispielsweise an jedem 14. oder 28. des Monats. Den Transport übernimmt für Sie gerne unser Fahrdienst.
Unsere Betreuungskräfte übernehmen für die betreuungsbedürftigen Angehörigen alle Bereiche der Haushaltsführung und der Gestaltung des Tagesablaufes, sorgen für gesellschaftliche Aktivitäten und haben auch die Haushaltplanung fest im Griff.
Die Tätigkeiten unserer BetreuerInnen umfassen im Detail:
Haushaltsführung
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Durchführung von Besorgungen
- Reinigungstätigkeiten
- Durchführung von Hausarbeiten
- Durchführung von Botengängen und Einkäufen
- Verantwortung für ein gesundes Raumklima
- Betreuung von Pflanzen und Tieren
- Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern)
Unterstützung bei der Lebensführung
- Gestaltung des Tagesablaufs
- Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen
Gesellschafterfunktion
- Gesellschaft leisten
- Führen von Konversation
- Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Kontakte
- Begleitung bei diversen Aktivitäten
Weiters sorgen unsere BetreuerInnen für die
- Führung des Haushaltsbuches mit Aufzeichnungen über für die betreute Person getätigte Ausgaben (zwingender Vertragsbestandteil gem. § 160 Abs. 2 Z 2 GewO 1994 idgF)
- praktische Vorbereitung der betreuungsbedürftigen Person auf einen Ortswechsel
- Organisation von Personenbetreuung
Weitere Leistungen erfolgen in direkter Absprache mit „Personenbetreuer Szojak GmbH“. Dabei ist zu beachten, dass es sich nicht um pflegerische Leistungen, Leistungen der Basisversorgung sowie um sonstige Leistungen handeln darf, die in den Vorbehaltsbereich der Gesundheitsberufe fallen (etwa ärztliche, zahnärztliche, physiotherapeutische, ergotherapeutische, diätologische, logopädische, psychotherapeutische, gesundheitspsychologische Tätigkeiten).